Eine ganze Menge, den Flötenspieler ist die deutsche Übersetzung für "whistleblower" und diesen Ausdruck kennt man sehr wohl in "Mobbinggefilden".
Es handelt sich dabei um Personen, die auf gefühlte und/oder reale Missstände in ihrem Unternehmen aufmerksam machen - und das nicht immer zur Freude der Arbeitgeber, und auch nicht immer zur Freude der Kollegenschaft.
Kürzlich hat eine Altenpflegerin ihren Arbeitgeber verklagt ob der desaströsen Zustände in ihrem Heim. Der Arbeitgeber kündigte daraufhin - die Arbeitnehmerin klagte, und:
VERLOR!
In der gestrigen (27.12.2010) heute-Sendung wurde ein Politiker zu diesem Urteil befragt und antwortete Sinn gemäß: der Rechtsstaat sei entsprechend gerüstet und er wolle keine Gesellschaft (wörtlich) von Denunzianten.
Das macht Hoffnung, oder? Noch Fragen......?!

Erzählen Sie uns von Ihren Problemen. Lassen Sie uns teilhaben an der Entwicklung Ihrer Situation. Merken Sie, dass Sie nicht alleine sind mit diesen Sorgen, sondern, dass immer mehr Menschen die gleichen Probleme bewältigen müssen. Lernen Sie voneinander, wie Menschen solche Krisen bewältigen gelernt haben!
Herzlich Willkommen!
Dieses Blog soll maßgeblich von allen UserInnen, LeserInnen etc. leben.
Daher freuen wir uns auf jedes neue Mitglied. Bitte laden Sie auch Freunde und Bekannte ein.
Da wir Wert auf Qualität und Seriösität legen, werden die Kommentar etc. moderiert.
Viel Spaß, Ihr
Daher freuen wir uns auf jedes neue Mitglied. Bitte laden Sie auch Freunde und Bekannte ein.
Da wir Wert auf Qualität und Seriösität legen, werden die Kommentar etc. moderiert.
Viel Spaß, Ihr
Mobbingnetzwerk-Nord
Seiten
Dienstag, 28. Dezember 2010
Was haben Flötenspieler mit Mobbing zu tun?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.